Seit September 2014 sind wir SGS-Zertifiziert! Gerne senden wir Ihnen eine Kopie unserer Zertifizierung per Mail oder Post zu. Desweiteren besitzen wir die EU-Zulassung seit dem Jahre 2010.
Unser Scherbeneis aus eigener Herstellung! Täglich frisch!
Damit kühlen Sie ihre Lebensmittel und Getränke, bereiten Sie Cocktails und Longdrinks zu und ist immer dann im Einsatz, wenn Kälte ohne Strom benötigt wird. Also auch im Camping- und Outdoorbereich sowie bei Festen, Partys und Open-Air Veranstaltungen.
Unser Scherbeneis ist aus reinem Trinkwasser täglich frisch hergestellt. Wir verfügen auf diesem Gebiet über die modernsten Herstellungsverfahren. Regelmäßige Prüfberichte sowie die Spezifikation zu unserem Eis senden wir Ihnen gerne auf Anfrage per Mail, Fax oder Brief zu.
...Eiskalt genießen!!!Tipp: Behälter mit Flaschen bestücken, Scherbeneis darüber streuen, mit kaltem Wasser aufgießen, ca. 10 Min. warten...
Häufig gestellte Fragen zum Scherbeneis:
1. Muss ich das Eis vorbestellen?
Nein, es sei denn, Sie benötigen mehr als 50 Säcke...
2. Wie sind ihre Öffnungszeiten?
Mo-Frei 8:00-12:00
Mo-Do 13:00-17:00
Freitags 13:00-16:00
Samstags 9:00-12:00
Außerdem stehen diese Zeiten auch auf facebook und auf unserem Flyer...
3. Was kostet das Eis?
15 kg Sack = € 6,00
Styroporbox = € 15,00
Eisset = Styroporbox + 15 kg Eis = € 21,00
4. Wie lange hält das Eis?
Unser Scherbeneis hält in unseren Styroporboxen ca. 3-4 Tage. (Perfekt für Open Air's usw.)
Ansonsten unser Tipp: Einfach bis zum Gebrauch in eine Decke wickeln und in den Keller oder an einen schattigen Platz legen.
5. Wie werden die Flaschen gekühlt?
Am besten die Flaschen senkrecht (platzsparend) in eine Kiste oder Styroporbox stellen, das Eis darüberstreuen (falls zu hart - etwas auflockern) und ca. 1 Stunde stehen lassen.
Express-Kühlen: Zum aufgefüllten Eis noch Wasser dazugießen - nach 15 Minuten können Sie ihr Getränk eiskalt genießen!!!
6. Kann ich das Eis auch für Cocktails verwenden?
Ja klar, unser Eis wird täglich frisch aus bestem Reilinger Trinkwasser hergestellt und regelmäßig im Labor untersucht.